geniale sache, so ein bicycle-tisch in den man „reinfahren“ kann.
das vorderrad ist fixiert und der sattel wird zum hocker.
vor sich hat man dann prima platz zum kaffee schlürfen, email-checking oder benutzt die fahrradständer-tischplatte einfach nur, um den schweren kopf für ein kleines nickerchen abzulegen.
man könnte daraus ein richtiges konzeptcafé machen. so mit bikedeko, bikemöbeln und hier), bikevideos, fahrradzeitschriften, kleinkramverkauf (werkzeug, schlauch,…) , und und und.
nur so eine idee für ´ne big city. vielleicht auch für einen bestehenden fahrradshop denkbar!
Die Post ist bei uns so faul geworden, dass sie unser 1700 Seelendorf täglich mit drei verschiedenen Postautos quält, da fährt schon lange niemand mehr Fahrrad. Vielleicht komme ich aber auf den Geschmack und fahre die Zeitungen aus (kleiner Spaß am Rande, selbst die bringt uns ein motorisierter Bote)
Also…zuerst dachte ich „was für ein Quatsch“ … aber jetzt nach einiger Zeit finde ich die Idee sehr pfiffig. Ob es sich durchstezen kann wird der Praxistest zeigen. Bin auf jeden Fall gespannt
Also ich hätte gern noch einen Anschluss für mein Smartphone. Zum Laden. Und die Bar bitte mit WiFi. Vielleicht auch eine Idee für meinen Lieblings-Döner-Dealer. Rad abstellen und beim Essen aufpassen, dass es nicht wegkommt ist doch doof. Draufsitzenbleiben ist definitiv das beste Anti-Klau!
[…] Das Wetter scheint ja wieder (hoffentlich!) zu längeren Radtouren einzuladen. Bei Wohnblogger habe ich DEN Fahrradständer schlechthin gesehen: PIT IN by […]
Find ich eine super geile Sache.Erweitere aber mal die ganze Geschichte für die Büroleute.Nicht nur Fahrrad einparken sondern auch noch nach dem dynamoprinzip strom erzeugen handy/laptop etc.hinterrad würde ich auf einen rollenbock stellen.prinzip von einem hometrainer und die Leute können den ganzen Tag nebenbei rumradeln.quasi wird der Gang ins Fitnessstudio eingespart.
Hi Ronny, so einen Hometrainer-Bürostuhl haben wir neulich bei Höhle der Löwen gesehen, aber kam bei den Löwen nicht wirklich gut an. Könnte man auf jeden Fall auch per DIY gut nachbauen.
Die Idee ist cool, wobei ich noch einen Rollentrainer integrieren würde, damit kann der Strom fürs Notebook dann selber produziert werden.
Ich muss jedoch vorher auf ein anderes Bike (http://www.gazelle.nl/de//site_files/php/thickbox_fiets_detail.inc.php?id=398&start=0&TB_iframe=true&height=550&width=838) umsteigen. Ich verfluche den Sattel non meinem Giant schon nach 100 Metern.
hey ingo, das ist ja DIE idee überhaupt. solltest du dir patentieren lassen und dann verkaufen.
schönes rad, dieser „gelbe blitz“. könnte nur nervig werden, wenn du ständig von leuten gefragt wirst, ob du post für sie hast!
Die Post ist bei uns so faul geworden, dass sie unser 1700 Seelendorf täglich mit drei verschiedenen Postautos quält, da fährt schon lange niemand mehr Fahrrad. Vielleicht komme ich aber auf den Geschmack und fahre die Zeitungen aus (kleiner Spaß am Rande, selbst die bringt uns ein motorisierter Bote)
Also…zuerst dachte ich „was für ein Quatsch“ … aber jetzt nach einiger Zeit finde ich die Idee sehr pfiffig. Ob es sich durchstezen kann wird der Praxistest zeigen.
Bin auf jeden Fall gespannt
Also ich hätte gern noch einen Anschluss für mein Smartphone. Zum Laden. Und die Bar bitte mit WiFi. Vielleicht auch eine Idee für meinen Lieblings-Döner-Dealer. Rad abstellen und beim Essen aufpassen, dass es nicht wegkommt ist doch doof. Draufsitzenbleiben ist definitiv das beste Anti-Klau!
[…] Das Wetter scheint ja wieder (hoffentlich!) zu längeren Radtouren einzuladen. Bei Wohnblogger habe ich DEN Fahrradständer schlechthin gesehen: PIT IN by […]
[…] wollte ich nur mal schauen, ob es was neues in sachen pit in – bikeständer […]
Find ich eine super geile Sache.Erweitere aber mal die ganze Geschichte für die Büroleute.Nicht nur Fahrrad einparken sondern auch noch nach dem dynamoprinzip strom erzeugen handy/laptop etc.hinterrad würde ich auf einen rollenbock stellen.prinzip von einem hometrainer und die Leute können den ganzen Tag nebenbei rumradeln.quasi wird der Gang ins Fitnessstudio eingespart.
Hi Ronny, so einen Hometrainer-Bürostuhl haben wir neulich bei Höhle der Löwen gesehen, aber kam bei den Löwen nicht wirklich gut an. Könnte man auf jeden Fall auch per DIY gut nachbauen.
Happy cycling wünschen die wohn-blogger