Wir sind Sig und Sven und erforschen gemeinsam als wohn-blogger seit 2009 die unendlichen Weiten des Netzes. Immer auf der Suche nach dem Aussergewöhnlichen rund ums Wohnen.
Wenn Sig nicht gerade als Ideengeberin oder Fotografin für wohn-blogger unterwegs ist, jongliert sie mit Zahlen. Das bringt ein Job bei einem Geldinstitut halt so mit sich.
Bei der Recherche nach spannenden Themen rund um Tiny Houses und alternative Wohnkonzepte, bleibt es auch nicht aus, das Sig das ein oder andere dufte DIY findet und Sven „beauftragt“, es nachzubauen.
Sven ist gelernter Energieelektroniker und staatlich geprüfter Umwelttechniker, wäre aber lieber Schaufensterdekorateur oder Schreiner geworden und lebt auf dem Wohnblog seine Leidenschaft fürs Handwerken, Dekorieren und sein Faible für aussergewöhnliche Möbel, nachhaltige und alternative Wohnkonzepte voll aus.
Do it yourself, etwas mit den eigenen Händen erschaffen und das Thema Wohnen ansich, war schon immer das Ding der wohn-blogger.
Deshalb haben wir auch im Sommer 2007 ein kleines Haus auf dem Lande nördlich von Frankfurt am Main gekauft. Nach dem Kauf war erst mal Umbauen und Renovieren angesagt.
So ganz nach dem Motto: Mach es zu deinem Projekt.
…ein Ende des Projekts ist nicht abzusehen, aber das ist bei einem alten Haus doch immer so, oder?
An unserer Inneneinrichtung, die doch ein wenig, naja sagen wir mal, „american-diner-lastig“ ist, kann man problemlos erkennen, dass wir große USA Fans sind.
Auf diesen Reisen durch Amerika und Kanada, als auch bei vielen Kurztrips in der Umgebung und Touren durch Europa mit unseren Kastenwagen-Wohnmobil „Martha“, finden wir auch immer wieder genug „Stoff“ für neue „wohn-blogger posts.
Wir sind quasi Teilzeit-Vanlifer, wenn man das mal so neudeutsch bezeichnen möchte.
Unsere Lieblingscity in good old germany: Eindeutig Hamburg
So, das war´s jetzt erstmal von uns…
…und jetzt hab Spass hier.
Fühl dich wie zu Hause.
Schau dich um, stöbere, lese, teile und baue im besten Fall ein paar unserer DIYs nach.
Vorschläge für Artikel, DIY Anleitungen von tollen Dingen, die du schon gebaut hast und alles was sonst so zu den wohn-bloggern passt, sind immer willkommen.
Du hast ein spannendes Wohnkonzept am Start? Du wohnst ganz crazy, abgefahren, minimalistisch, ungewöhnlich,…und hast tolle Infos über ein attraktives Wohnkonzept?
Dann HER DAMIT :-)
Schick einfachen Mail an: wohnblogger ät aol.com
Liebe Grüße von den wohn-bloggern
Sig und Sven
Du magst die wohn-blogger und möchtest keinen Artikel verpassen?
Dein Interview bei „15+1 Fragen“ finde ich top, die Bilder von Deinem Wohntraum gefallen mir besonders. Bin selber auch immer auf der Suche nach tollen Wohnideen, die ich in unserer Bruchbude (O´ton mein Dad) oder bei pimpmyschwedenmöbel einbauen kann. Viel Spaß beim Heimwerken und Bloggen!
Ingo
ich hoffe du kommst gut voran mit deinem traumobjekt. so ein haus ist ja nie fertig!
ich möchte nur kurz auf meine internetseite und mein entsprechendes Angebot hinweisen: unter http://www.shopwohnkonzept.de findest du eine kleine Auswahl an in-living Produkten wie zb Teppiche und lampen! alles aus Deutschland und unter fairen Bedingungen hergestellt. weitere Artikel werden folgen! es ist auch was für deine Frau dabei!
hi stefan, normalerweise lösche ich gerne mal die kommentare, die ein bisschen werbung enthalten. aber weil du so nett geschrieben hast, und man dufte sachen in deinem shop findet, will ich mal nicht so sein :-)
was ist etwas für meine frau? kennt ihr euch??
vielen dank dass du meinen „senf“ nicht gelöscht hast! :-)
nein, deine Frau kenne ich nicht aber ich denke dass meine neue Kategorie ‚lifestyle‘ Sachen für deine Frau enthält! ein freund von mir verkauft stylische Handtaschen und die vertreibe ich ebenfalls in meinem online-shop. schick sie doch mal ‚vorbei‘! ;-)
Hallo, einen tollen Blog und vorallem Ideen habt ihr. Klasse macht weiter so. Habt ihr schon mal von Wohnraumkonzept nach dem Feng Shui Prinzip – buddhablümchen.de – gehört?
Ich finde Ihr habt super content im Blog, allerdings kann ich konstruktive kritk äußern bzgl. euerem WordPress-Theme – das könnte man noch überarbeiten bzw. das könnte man gf. noch ein anderes ausprobieren :-)
Containerhaus oder Tinyhouse in Hamburg!
Liebe Leute, gerne würde ich mir ein paar Containerhäuser aus der Nähe betrachten. Wisst Ihr da vielleicht für Hamburg ein paar Beispiele? das würde mich freuen.
Wir können dir leider nicht sagen, ob es schon fertige Projekte rund um Hamburg gibt. Das Einzige was uns jetzt spontan einfällt, ist das Studentendorf EBA51 in Berlin. Da kann man ganz gut sehen, was man aus einem schnöden Schiffscontainer machen kann.
Desweiteren können wir dir die Facebook Community Tiny House Deutschland ans Herz legen. Da gibt es immer aktuelle News rund um die „Tiny House Szene“ in Deutschland. Vielleicht stellst du da nochmal deine Frage.
Wir hoffen, dir trotzdem ein Stück weitergeholfen zu haben und würden uns freuen, wenn du uns Bescheid gibst, wenn du dein Tiny-Living Projekt realisiert hast.
Hy,
Der Teardrop Anhänger ist ein Klasse Projekt. Ich wollte das schon seit Jahren angehen. Die Kinder sind gross und jetzt habe ich die Zeit und die Muse für dieses Projekt. Der ganze Bau ist kein Problem. Ich stelle mir die Frage mit der Stützlast und die Größe vom Anhänger. Ich habe einen kleinen Heinemann 400 kg Anhänger mit max 50kg Stützlast. Wie gross darf der Anhänger sein und wie habt ihr das mit der Stützlast gelöst?
wir haben den Teardrop nicht selber gebaut, sondern nur drüber berichtet. An deiner Stelle würde ich mal beim TÜV nachfragen. Die können dir das doch sicher beantworten.
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Euren sehr informativen Blog.
Ich interessiere mich für die Trockentrenn-Toilette im Clever.
Da ich Amazon nicht unterstützen will, würde ich mich über die Möglichkeit eines Paypal.Me Links bei Euch sehr freuen.
Vielen Dank
Roger
Dein Interview bei „15+1 Fragen“ finde ich top, die Bilder von Deinem Wohntraum gefallen mir besonders. Bin selber auch immer auf der Suche nach tollen Wohnideen, die ich in unserer Bruchbude (O´ton mein Dad) oder bei pimpmyschwedenmöbel einbauen kann. Viel Spaß beim Heimwerken und Bloggen!
Ingo
[…] wer blogt […]
hallo sven,
ich hoffe du kommst gut voran mit deinem traumobjekt. so ein haus ist ja nie fertig!
ich möchte nur kurz auf meine internetseite und mein entsprechendes Angebot hinweisen: unter http://www.shopwohnkonzept.de findest du eine kleine Auswahl an in-living Produkten wie zb Teppiche und lampen! alles aus Deutschland und unter fairen Bedingungen hergestellt. weitere Artikel werden folgen! es ist auch was für deine Frau dabei!
lg
stefan
hi stefan, normalerweise lösche ich gerne mal die kommentare, die ein bisschen werbung enthalten. aber weil du so nett geschrieben hast, und man dufte sachen in deinem shop findet, will ich mal nicht so sein :-)
was ist etwas für meine frau? kennt ihr euch??
hallo sven!
vielen dank dass du meinen „senf“ nicht gelöscht hast! :-)
nein, deine Frau kenne ich nicht aber ich denke dass meine neue Kategorie ‚lifestyle‘ Sachen für deine Frau enthält! ein freund von mir verkauft stylische Handtaschen und die vertreibe ich ebenfalls in meinem online-shop. schick sie doch mal ‚vorbei‘! ;-)
Klasse Webseite hast du da aufgebaut, funktioniert deine E-Mail Adresse hatte dir eine Anfrage gesendet oder wärst du auch in Skype?
ja, mailadresse funktioniert. no skype!
Hallo, einen tollen Blog und vorallem Ideen habt ihr. Klasse macht weiter so. Habt ihr schon mal von Wohnraumkonzept nach dem Feng Shui Prinzip – buddhablümchen.de – gehört?
VG
Ich finde Ihr habt super content im Blog, allerdings kann ich konstruktive kritk äußern bzgl. euerem WordPress-Theme – das könnte man noch überarbeiten bzw. das könnte man gf. noch ein anderes ausprobieren :-)
Alles gute! Jürgen
ja, haste denn ´ne gute idee für ein neues theme, jürgen?
Containerhaus oder Tinyhouse in Hamburg!
Liebe Leute, gerne würde ich mir ein paar Containerhäuser aus der Nähe betrachten. Wisst Ihr da vielleicht für Hamburg ein paar Beispiele? das würde mich freuen.
Hi Andi, danke für deinen Kommentar.
Wir können dir leider nicht sagen, ob es schon fertige Projekte rund um Hamburg gibt. Das Einzige was uns jetzt spontan einfällt, ist das Studentendorf EBA51 in Berlin. Da kann man ganz gut sehen, was man aus einem schnöden Schiffscontainer machen kann.
Desweiteren können wir dir die Facebook Community Tiny House Deutschland ans Herz legen. Da gibt es immer aktuelle News rund um die „Tiny House Szene“ in Deutschland. Vielleicht stellst du da nochmal deine Frage.
Wir hoffen, dir trotzdem ein Stück weitergeholfen zu haben und würden uns freuen, wenn du uns Bescheid gibst, wenn du dein Tiny-Living Projekt realisiert hast.
Hy,
Der Teardrop Anhänger ist ein Klasse Projekt. Ich wollte das schon seit Jahren angehen. Die Kinder sind gross und jetzt habe ich die Zeit und die Muse für dieses Projekt. Der ganze Bau ist kein Problem. Ich stelle mir die Frage mit der Stützlast und die Größe vom Anhänger. Ich habe einen kleinen Heinemann 400 kg Anhänger mit max 50kg Stützlast. Wie gross darf der Anhänger sein und wie habt ihr das mit der Stützlast gelöst?
Hej Mario,
wir haben den Teardrop nicht selber gebaut, sondern nur drüber berichtet. An deiner Stelle würde ich mal beim TÜV nachfragen. Die können dir das doch sicher beantworten.
Liebe Grüße von den wohn-bloggern
gefällt Mir
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Euren sehr informativen Blog.
Ich interessiere mich für die Trockentrenn-Toilette im Clever.
Da ich Amazon nicht unterstützen will, würde ich mich über die Möglichkeit eines Paypal.Me Links bei Euch sehr freuen.
Vielen Dank
Roger
Hej Roger, besten Dank „für die Blumen“. Unser PP Link: paypal.me/svenwohn
LG von den wohn-bloggern