In 2016, also lange bevor wir uns entschlossen, ein Kastenwagen-Wohnmobil zu kaufen, haben wir auch mit anderen Camper-Varianten geliebäugelt.
…um ehrlich zu sein, habe nur ich mich, der männliche Part der wohn-blogger, links und rechts des Womo-Marktes umgeschaut.
Damals hatten wir ein passendes Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung und da lag der Gedanke nah, sich einfach etwas hintendran zu hängen.
Ja, auch mit dem Gedanken, etwas selber zu bauen für einen Weekend-Kurztrip, hatte ich gespielt. Ich sinnierte über eine Möglichkeit, einen normalen PKW Anhänger mit einem Holzhäuschen zu bestücken. So in etwa, wie damals unsere mobile Sauna, nur eben ausgebaut als Schlaf- und Wohnraum. Ohne viel schnickschnack. Ein einfacher Aufbau, der als Zuladung deklariert gewesen wäre.
Bei der Recherche bin ich dann auf die tollen teardrops gestossen. Auch da war die Überlegung, so etwas selber zu bauen.
Also habe ich bisschen im Netz gestöbert und bin eher zufällig auf Klappcaravans aufmerksam geworden. Fand ich lustig und praktisch zugleich.
Leider waren die Preise für diese relativ alten Teile doch etwas zu hoch und für eine Restaurierung hätte mir die passende Werkstatt und das Werkzeug gefehlt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Wir sind beim Kastenwagen-Wohnmobil gelandet.
Okay, um letztendlich die Kurve zur Überschrift zu kriegen, möchte ich dir einen cultigen TPV Klappcamper von Cultmobil vorstellen. Einfach so, weil ich den auf Anhieb toll fand. Nee wir bekommen da kein Geld dafür, dass wir den hier erwähnen. War ganz einfach eine spontane Entscheidung, nachdem Sven, der Inhaber der Firma, uns einen Kommentar unter dem besagten Klappcaravan-Artikel hinterlassen hat.
Was ist der Klappcamper? Der Klappcamper ist ein Kofferanhänger mit integriertem Aufklappzelt, der in null komma nix aufgebaut ist und dann vier Schlafplätze plus Stauraum bietet. Es gibt einem das Gefühl vom Zelten, aber mit dem Niveau eines kleinen Wohnwagens.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=iG9dzQwJ5xk
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=iG9dzQwJ5xk
[…] werden sich bei dem Namen Cultmobil direkt an einen älteren Artikel erinnern, den wir –>> hier veröffentlicht […]