-Werbung, da Markennennung-
Immer fliegt die Küchenrolle in der Gegend rum, rollt sich ab und meistens ist sie nicht da, wo man sie dringend benötigt.
Dabei ist die Küchenrolle und ein Küchenrollenhalter doch für ein Camperleben unverzichtbar. Für uns jedenfalls. Ja, Greta. Ohne wäre besser. Wissen wir und gehen auch sehr sparsam mit dem Papier um.
Bis jetzt haben wir aber noch keine wirkliche Alternative entdeckt, ihr vielleicht?
Dann bitte die Tipps direkt hier in die comments.
Okay, kommen wir zu dem DIY-Mini-Tutorial.
Wir haben immer mal wieder nach einem *fertigen Küchenrollenhalter (Affiliate Link) gesucht. So richtig hat uns keiner gefallen. Außerdem waren die immer zum anschrauben. Erstens wollen wir unsere Möbel nicht unnötig mit Löchern „verzieren“, zweitens ist man dann nicht flexibel, wenn man die Rolle doch mal woanders aufhängen will.
Also kurz gebrainstormed, Siggi „warf“ das Material in die Runde. Holzstab, Korken und Haken waren die Stichworte.
Nach einem kurzen Check in der Werkstatt waren die Teile dann schnell gefunden.
1. *Holzstab (Affiliate Link) ca. 33 cm lang und ca. 1 cm Durchmesser
2. Zwei *Sektkorken (Affiliate Link)
3. Zwei *Haken (Affiliate Link) / unsere sind vom schwedischen Möbelladen

Natürlich muss auch eine passende Stange zum Aufhängen der Haken vorhanden sein. Wir haben den Edelstahlgriff „Kallrör“ (auch schwedisches Möbelhaus) unter den Hängeschrank geschraubt.

Wer einen industrial look bevorzugt, kann auch solche *Aufhängestangen (Affiliate Link) nutzen.
Okay, zurück zum Tutorial. Folgende Steps sind nötig:
1. Holzstab auf ca. 33 cm ablängen
2. Die Sektkorken mit einem Cuttermesser am dicken Ende abschneiden
3. Löcher, die etwas kleiner als der Durchmesser des Holzstabes sind, in die Korken bohren
4. Korken auf die Enden des Stabes aufstecken, eventuell mit Heißkleber o.Ä. fixieren
5. Holzstab durch die Küchenrolle stecken, Haken dran und am „Kallrör“ oder anderswo einhängen. Ready.


…und Zack, wieder bißchen Kohle gespart.
Habt ihr eigentlich auch Küchenrollen und Halter im Camper?
Mehr DIY Camper Hacks findest du hier
Hinweis: die mit * gekennzeichneten Links sind Partner-Werbelinks / Affiliate-Links zu Amazon!
* = Affiliate Link